OK

Wellnessurlaub im schönen Harz

Gönnen Sie sich einen erholsamen Urlaub in der Mitte Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren günstigen Angeboten überzeugen.

Urlaub im Harz - Erholen im Bergwald

Hotels im Harz für Ihren Wellnessurlaub.
Alle Angebote im Harz anzeigen

Sie fühlen sich gestresst und sehnen sich nach Erholung und Bewegung in einer zauberhaften Naturlandschaft? Dann sind Sie wahrscheinlich reif für ausgiebige Wellness im Harz. Das nördlichste deutsche Mittelgebirge ist ein klassisches Feriengebiet und zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Reiseziel. Zwischen Quedlinburg im Osten und Bad Lauterberg im Südwesten bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für einen Wellnessurlaub im Harz zu zweit oder mit Ihren Kindern. Stöbern Sie in unseren Angeboten.


<b></b>* Wochenende

Diese Region verführt mit ihrem Nationalpark und den Naturparks das ganze Jahr zu einem Wellness Wochenende. Die Vielfalt der Angebote wird Sie überzeugen. Egal ob Sie vor haben mit der besten Freundin oder dem Liebsten oder einfach ganz alleine etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun, beim Wellnessurlaub im Harz warten unzählige Wellnessoasen darauf, all Ihre Sinne zu betören. Starten Sie Ihren Erholungsurlaub am Freitag und nutzen für die kommenden Tage die gute Infrastruktur, um durch kühle Wälder, vorbei an rauschenden Bächen bis hinauf zu hohen Gipfeln zu wandern. Nach einem ausgedehnten Ausflug durch den Harz können Sie sich im ausgewählten Hotel inklusive Full-Service-Arrangement uneingeschränkt verwöhnen lassen. Die Leistungen umfassen je nach gewähltem Paket eine ausgedehnte Bäder-, Spa- und Saunalandschaft, Verwöhnprogramme mit Massagen und Beautyanwendungen sowie Kulinarik für Gourmetreisen vom Feinsten.


<b></b>* Wellnesshotel

Fahren Sie über's Wochenende in den Harz, denn der hat viel zu bieten: Das Angebot für Wellness & Vital ist sehr umfassend. Viele Hotels haben sich auf den Bereich Wellness spezialisiert und bieten eine Fülle von Gesundheits- und Wohlfühlurlauben an. Wir hatten die Qual der Wahl und empfehlen Ihnen gerne diese schönen Wellnesshotels.

In Bad Sachsa, Ballenstedt oder Bad Lauterberg, um nur einige Orte zu nennen, werden Sie sich rundum wohlfühlen. Jeder Ort hat seine eigenen Sehenswürdigkeiten, jedes Hotel seine besonderen Wellness Specials. Besonders hervorzuheben sind die gehaltvollen Sole, Mineral- und Thermalquellen, Kneippanlagen und das heilende Moor. Viele Wellness Anwendungen werden daher mit den natürlichen Rohstoffen der Region angereichert.

Wie immer haben wir darauf geachtet, dass diese Häuser den hohen Qualitätsansprüchen von beauty24 entsprechen. Die Angebote enthalten in der Regel bereits Sauna und Massage und manches kleine, aber feine Extra. Übernachtung und Frühstück selbstverständlich inklusive. Viele Häuser bieten in ihren Programmen die Halbpension oder ein Dinner mit an. In den Leistungsbeschreibungen der einzelnen Reisen finden Sie alle Details rund um Ihr Wellness Wochenende im Harz. Bei Wellnesshotels in Niedersachsen finden Sie noch weitere spannende Angebote, in Landstrichen, die direkt an den Harz grenzen.

Und nicht zu vergessen: Das Preis-Leistungsverhältnis bei den Wellnessangeboten im Harz ist außergewöhnlich gut . Ein Grund mehr, die Vielfalt der Gastlichkeit im Harz zu entdecken.

Alle Angebote im Harz anzeigen

Aktuelle Hotelbewertungen für Hotels im Harz

Es sind 43640 Bewertungen für Wellnesshotels im Harz vorhanden. Lesen Sie hier die neusten 3 Bewertungen.
Empfehlung Schönes Hotel.. und guter Service.. Rainer K. aus Bünde, 21.01.2025
Wellnesshotel Bürgerstuben (Hessen)
Empfehlung Super nettes Personal alle vom Lars G. aus Berlin, 21.01.2025
Ringhotel Warnemünder Hof (Mecklenburg-Vorpommern)
Empfehlung Preis -Leistung unschlagbar Anja F. aus Weiden, 20.01.2025
Fair Resort Jena (Thüringen)

Hinweis: Bei uns bewerten nur Gäste, die zu 100% wirklich im Hotel waren.

Finden Sie Ihre bevorzugte Region für Wellness im Harz

Bereits ein erster Überblick weckt vermutlich Ihre Reiselust: In Städten wie Blankenburg oder Bad Harzburg können Sie zwischen attraktiven Angeboten für einen Aufenthalt von vier bis 14 Tagen wählen. Bekannte Ferienorte wie Braunlage eignen sich ebenfalls für Ihre Wellness-Auszeit in 3- oder 4-Sterne-Hotels. Die Preise pro Person und Nacht gelten für unterschiedliche Leistungen. Als Paar, Familie oder als Alleinreisende finden Sie genau das passende Angebot mit dem Service, den Sie in einem Wohlfühlhotel erwarten. Freuen Sie sich auf entspannte Tage und Wochen, in denen Sie sich mit Massagen und Anwendungen und gehobener Küche in den Wellnesshotels im Harz verwöhnen lassen. Herrliche Wellnessbereiche der Hotels mit Pool und Sauna stehen Ihnen zur Verfügung, damit Ihr Wellness Wochenende im Harz für nachhaltigen Erfolg sorgt. Die Mischung zwischen Mußestunden in Ihrem Hotel- Spa und Aktivitäten im Freien setzt neue Energien frei und stärkt Sie für die Herausforderungen im Alltag nach Ihrer Heimkehr. Jede Minute ist hier Entspannung.

Eine gute Wahl: Wellnessurlaub im Harz

Nehmen Sie sich ein bis zwei Wochen Zeit für Ihre verdiente Erholung. Dann bleibt Ihnen genug Freiraum, sich nicht nur um komfortable Wellness im Harz zu kümmern. Neben Wandern, Mountainbiking, Tennis, Golf und Reiten bestehen weitere Sportmöglichkeiten vom Angeln bis zum Wintersport. Einzelne Etappen der langen thematischen Wanderwege durch den Harz erfordern Ausdauer, gewähren Ihnen aber unvergessliche Eindrücke von den Naturschönheiten vor Ort. Aktivurlaub in einer landschaftlich reizvollen Natur!

Einst lebten hier überwiegend Bauern und Bergleute, heute setzt der hoch entwickelte Tourismus im Harz entscheidende Akzente. Einen Ausflug in die Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld verbinden Sie mit dem Besuch des sehenswerten Oberharzer Bergwerksmuseums. Aussichtstürme, Burgen und Schlösser ziehen außerdem viele Besucher an. Ein Freizeitpark mit Westernstadt und Streichelzoo ist nicht nur für Kinder eine Attraktion.

Geografische Besonderheiten des Harzes

Das Mittelgebirge gehört zum größten Teil zum Bundesland Sachsen-Anhalt. Die westlichen Harzregionen liegen in Niedersachsen, nur ein kleiner südlicher Teil in Thüringen. Sie erholen sich in einer traditionsreichen Kulturlandschaft, zu der ein Nationalpark, drei Naturparks und ein Biosphärenreservat zählen. Wie stark Naturschutz und Landschaftspflege im Harz im Fokus stehen, lässt sich daraus leicht erkennen. Fichten- und Buchenwälder, Flüsse und Bäche, Hochmoore, Talsperren und Erhebungen wie der Brocken oder der Wurmberg prägen die abwechslungsreichen Gebiete. Historische Städte wie Golar und Quedlinburg und gewachsene Urlaubsorte wie Braunlage und Bad Lauterberg tragen ebenfalls zum speziellen Charme des Harzes bei. Hier lässt sich im Urlaub entspannen.

Gut essen und trinken im Harz - hier sind sie Gast

Kulinarische Genüsse sind ein wichtiger Bestandteil in Ihrem Wellnessurlaub im Harz. Neben der typischen bodenständigen Küche bieten viele Restaurants ihren Besuchern moderne und leichte Kochkunst zum Genießen. Einige handfeste Spezialitäten aus der Region sollten Sie in zumindest probieren, beispielsweise die Halberstädter Würstchen oder Braunkohl mit Brägenwurst. Pflaumenmus aus traditioneller Herstellung oder Heidelbeersuppe mit Klößchen sind etwas für Leckermäuler, ebenso Schmandkuchen, ein Hefegebäck vom Blech mit Zucker und saurer Sahne. An typischen Delikatessen wie Bachforelle gedünstet, gebraten oder geräuchert, Karnickelbraten mit Waldpilzen oder Wildgerichten vom Reh, Hirsch oder Wildschwein kommen Sie keinesfalls vorbei. Der Magerkäse "Harzer Roller" wird üblicherweise auf Schmalzbrot mit Zwiebeln zum Bier verzehrt.

Einige kleine Brauereien konnten im Harz noch überleben, wo Bier nach wie vor das Lieblingsgetränk der Einwohner ist. Bei Quedlinburg gibt es sogar ein Weingut. Die Fülle der Kräuter, die hier wachsen, wird nicht nur von Köchen, sondern auch für die Herstellung einheimischer Kräuterliköre verwendet.

Sie haben die Wahl. Die Wellness Angebote sind übrigens auch als Gutschein buchbar. Bitte beachten Sie: die dargestellten Preise der Reisen sind pro Person.


<b></b>* Wochenende

In der Erholungsregion Harz stehen Ihnen dafür drei bis vier Sterne-Hotels zur Auswahl. Jedes Haus unterscheidet nochmals verschiedene Zimmerkategorien zu unterschiedlichen Preisen. Hier gibt es Zimmer mit individueller Ausstattung, Komfort-Zimmer, Zimmer mit Balkon oder Panoramablick, nicht zu vergessen das Standard-Zimmer, dass gerade für ein kurzes Wochenende oft zu einem guten Preis zu buchen ist. Sie können sich also je nach persönlichem Budget entscheiden und für gute Erholung sorgen. Zumeist handelt es sich dabei um Angebote mit zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, die Frühstück und Abendessen inkludieren. Wenn Sie mit mehr als zwei Personen anreisen, ist das selbstverständlich möglich. Bei der Buchung einfach die gewünschte Personenzahl angeben und los geht's. Planen Sie mit der besten Freundin Ihr Wellness Wochenende im Harz, dann sind Mädelsabend-Arrangements oder ein Beauty-Komplettprogramm sehr zu empfehlen. Ein Wohlfühl-Wochenende für Romantik im Harz mit dem Partner wird bei Kuscheltagen mit Candle-Light-Dinner und Prosecco-Frühstück garantiert unvergessliche Momente bescheren. Genießen Sie mal wieder ungestört romantische Zeit zu Zweit. Und das Beste ist: Die meisten hier beschriebenen Leistungen sind im Preis bereits enthalten. Natürlich eignet sich so ein feines Arrangement, ob für eine Nacht oder mehrere Nächte bestens als Geschenk: Sie können einen Gutschein erwerben, der entweder für dieses spezielle Angebot in der Region gilt oder aber auch einen Wertgutschein verschenken. Beide Varianten sind auf alle Angebote auf beauty24.de einlösbar.

Die Harzer Naturlandschaften mit nachhaltigem Erholungswert

Erholung bedeutet für viele Menschen dem Alltag zu entfliehen und dabei die Energiebatterien wieder neu aufzuladen. Nach einem Wellness Wochenende im Harz werden Sie sich wie neu geboren fühlen! Denn hier könne Sie drei Tage in herrlicher Lage verbringen, um den 1.141 Meter hohen Brocken zu erklimmen. Auf dem Weg dorthin wandern Sie über einsame Pfade, mystische Moore und vorbei an plätschernden Bächen, knorrigen Fichten bis hin zu schroffen Granitklippen. Damit Sie Ihr Ziel nicht verfehlen, gibt es im Nationalpark zahlreiche, gut beschilderte Wanderwege, die teils auch als Naturmythenpfad ausgewiesen sind, und perfekt sind für Wandern und Wellness im Harz. So wird der Erholungstripp durch eine sagenumwobene Bergwelt zugleich auch zu einem interessanten Abenteuer. Wellness mit Familie und Kind sowie ein Wochenende in Niedersachsen sind hier besonders erholsam! Im Anschluss erwartet Sie im ausgewählten Hotel ein exklusives Service, bei dem Sie eine Massage genießen, in der Sauna relaxen und sich im Spa- und Wellnessbereich des Hotels so richtig entspannen können.

Abwechslungsreiche Tage erleben

Neben den beschriebenen Möglichkeiten, sich inmitten der Natur uneingeschränkt zu erholen, gibt es hier noch viel mehr zu entdecken. Radeln Sie mit dem Mountainbike die schmalen Trails und steilen Bergpassagen bergauf, um gehörige Action und Spaß beim Downhill-Rennen zu erleben. Radwanderer finden ebenfalls tausende von Kilometern zum gemütlichen Erkunden der Landschaft vor. Oder Sie unternehmen einfach einen Ausflug zum Sundhäuser See, um nach verborgenen Schätzen zu tauchen oder am Ufer in der Sonne zu baden. Kulturinteressierte begeben sich mit einem Kurzurlaub im Harz auf eine wahre Entdeckungsreise durch längst vergangene Zeiten, deren Schätze noch heute überall sichtbar sind. Zu den kulturellen Highlights der Region zählen die Burg Falkenstein und das Schloss Wernigerode, das Erzbergwerk Rammelsberg, die berühmten Tropfsteinhöhlen und die Domschätze in Halberstadt. Als Liebhaber schöner Gärten sollten Sie sich keinesfalls die Barocken Schlossgärten in Blankenburg und das Europa-Rosarium Sangerhausen entgehen lassen. Auch ein Bummel durch Bad Sachsa oder Bad Harzburg trägt zu einem abwechslungsreichen Wochenende bei.

Höchste Gaumenfreuden runden das Wellness Wochenende ab

Das schönste an einem Wellness Wochenende im schönen Harz ist, dass Sie sich auch kulinarisch bedienen lassen können. Egal, ob im Hotel oder unterwegs in einer der exzellenten Restaurants, der Harz hat so einige Spezialitäten zu bieten. Denn die Harzer Köche setzen auf alt bewährte, gut bürgerliche Gerichte und entlocken Ihren Geschmacksknospen dabei die größten Freudensprünge. Im Wellnesshotel im Harz kommt hauptsächlich regionales auf den Tisch, wie frische Forellen aus den Bächen des Harzes sowie Hirsch, Reh und Wildschwein aus den Harzer Wäldern. Zur Alltagskosten gehören aber auch Gemüse und Wildkräuter, wie Bärlauch und Löwenzahn sowie Pfifferlinge und Steinpilze, zumeist kombiniert mit Kartoffelgerichten. Abgeschmeckt werden die einmaligen Speisen stets mit Kräutern aus der Natur, die für einen herzhaften und zugleich feinen Geschmack sorgen.


<b></b>* Wellnesshotel

Wellness & Gesundheit

Im Harz sind beste natürliche Voraussetzungen gegeben, um eine schöne Wellness Zeit zu verleben. Die gehaltvolle Sole, die Mineral- und Thermalquellen der Region liefern beste Zutaten für die Regeneration von Körper und Seele. Die Harzer Moore sind nicht nur beliebte Ausflugsziele, sondern stellen auch den Rohstoff für eine Moorpackung im Wellnesshotel. Viele Wanderwege und Mountainbike-Trails laden zu Bewegung an der frischen Bergluft ein und stärken Wahrnehmung und Beweglichkeit. Drinnen und draußen locken viele Angebote für's Wohlbefinden sowohl im Sommer als auch im Winter. Der Harz sorgt für eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich einfach nur wohlfühlen und Ihr Wellness-Wochenende richtig genießen werden.

Harz vor Ort

Eine traumhafte Naturlandschaft lädt zu Wanderungen und Erkundungen ein, Radfahrer kommen voll auf Ihre Kosten - egal ob sie mit dem Mountainbike oder dem Rennrad unterwegs sind. Auch die Städte des Harz wie Braunlage und Schierke, die das ganze Jahr über als Ausgangspunkt zum Brockenaufstieg dienen, sind beliebte Reiseziele. Der Brocken, der mit seinen 1142 m der höchste Berg der deutschen Mittelgebirge ist, kann zu Fuß, auf dem Rad oder mit der Harzer Schmalspurbahn "bezwungen" werden. Sollte sich der ein oder andere Muskelkater nach eiem Tagesausflug eingeschlichen haben, dann ist eine Ganzkörpermassage oder ein Saunagang im Wellnesshotel genau das richtige gegen Muskelverspannungen.

Sehenswert sind auch die zahlreichen Talsperren, wie z.B. die in Königshütte. Jedes Jahr finden von Mai bis September in Thale auf dem Hexentanzplatz zahlreiche Naturtheater-Spektakel statt, das tausende, nicht nur kulturbegeisterte Besucher anzieht. Bekannt für den damaligen Kohle- oder Erzabbau, können heute ehemalige Bergwerke quer durch den Harz besichtigt werden.

Kulinarisches

Quer durch den Gemüsegarten hat der Harz an Kulinarischem auch einiges zu bieten. Wild in den verschiedenen Varianten - Hirsch, Reh, Wildschwein & Co. stehen oben auf der Speisekarte und ein Gericht heißt sehr romantisch "Dietrichstaler Wilddieb-Pfanne". Eislebener Knäzchen sind Fleischbällchen mit Kümmel und Majoran, dazu gibt es Bauernbrot. Als Verdauer darf nach dem deftigen Essen der allseits bekannte Kräuterschnaps mit Namen wie Bergteufel, Brockengeist oder Brockenhexenflugbenzin selbstverständlich nicht fehlen.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies und andere Technologien, damit unsere Seite zuverlässig und sicher läuft und um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Damit das funktioniert, sammeln wir Daten über unsere Nutzer. Wenn Sie auf "ok" klicken, sind Sie damit einverstanden. Falls Sie dem nicht zustimmen, beschränken wir uns auf die technisch notwendigen Cookies und Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie ggf. etwas verpassen. Details und alle Optionen finden Sie in den Einstellungen. Hier können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen Impressum Datenschutz

OK Anpassen

Cookie Einstellungen

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Sofern Sie bestimmten Diensten nicht erlauben möchten, anonymisierte Cookies sowie personenbezogene Daten zu sammeln, so können Sie dies hier einstellen. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den entsprechenden Button und speichern Sie anschließend Ihre Auswahl.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite für Sie technisch zugänglich zu machen. Ohne diese Cookies könnten wir Ihnen wesentliche Grundfunktionen unserer Webseite nicht anbieten.

Optimierung unserer Website

Durch unsere Analysedienste können wir besser verstehen, wie Sie und Andere unsere Webseite nutzen. Diese Informationen werden in anonyme Statistiken überführt, die uns helfen, unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten.

Personalisierte Werbung

Indem wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, können wir Ihnen für Sie potentiell relevante Inhalte als Werbung anzeigen. Wenn Sie diese Einwilligung nicht erteilen, wird Ihnen weniger relevante Werbung angezeigt.

Alle akzeptieren Speichern
Zum Seitenanfang