Aber was charakterisiert eigenlich ein Schloss?
Eine allgemeingültige einfache Definition für die Bezeichnung „Schloss“ gibt es leider nicht. Wenn man in den Duden schaut findet man folgende Erklärung: Ein Schloss ist ein „meist mehrflügeliges (den Baustil seiner Zeit und den Prunk seiner Bewohner repräsentierendes) Wohngebäude des Adels.“ Allgemein zeigt sich, dass die Funktion von Schlössern über den Nutzen des Wohnens heraus geht und besonderen Wert auf Ausformung und Gestaltung legt.
Wer nun auch einmal in einem prächtigen Herrschaftsgebäuden residieren möchte, kann in einem zum Hotel umfunktionierten Schloss übernachten und am besten noch bei einem Wellnessaufenthalt herzhaft entspannen.
Zur Begrüßung wartet eine Flasche Rotwein und Pralinen auf ihrem Zimmer. Inklusive sind ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein romantisches 4-Gang Candle-Light-Dinner. Für die maximale Entspannung gibt es eine Aromaöl-Entspannungsmassage und für weitere Wellnessanwendungen gibt es 10% Hotelvergünstigung. Inbegriffen sind natürlich auch die freie Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereiches mit Innenpool, Sonnenterrasse, Finnischer Sauna, Biosauna, Dampfsauna, Ruhebereich und Fitnessraum.
Noch weitere Wellness-Schlösser.