verspannungen
Was ist Wellness: Patrasveda-Massage – eine Wohltat für die Haut!

Was macht man mit Leinensäckchen, Kräutern und ayurvedischen Ölen? Richtig! Eine wohltuende Wellness-Anwendung durchführen. Die eher unbekannte Form der ayurvedischen Anwendungen, die Patrasveda-Massage, stellen wir Ihnen im heutigen „Was ist Wellness“ Blog genauer vor.
Was ist Wellness: Ayurveda für den Rücken mit der Kundalini-Massage
Schlechte Haltung, ständiges Sitzen und Arbeit die den Körper belastet – all das kann zu einem Problem für unseren Rücken werden. Fast jeder hat schonmal Verspannungen und Schmerzen im Rücken gespürt. Um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, gibt es eine aus der ayurvedischen Heilkunst stammende Rückenmassage, die Kundalini-Massage.
Was ist Wellness: Ayurveda für gestresste Gesichter mit der Mukabhyanga

Wer täglich Stress hat dem sieht man dies oft auch an. Oft sind einem die Sorgen „wie in das Gesicht geschrieben“. Um sich und seinen Kopf zu regenerieren hilft eine wohltuende Mukabhyanga-Massage für das Gesicht und den Kopf. Im heutigen „Was ist Wellness“ Blog stellen wir Ihnen diese Ayurveda-Behandlung etwas genauer vor.
Was ist Wellness: Gönnen Sie Ihrem Kopf eine Auszeit mit der Shiroabhyanga-Massage

Wer schonmal eine ayurvedische Anwendungen genossen hat, der weiß, wie umfassend die Entspannung sein kann. Der ganze Körper kommt zur Ruhe und auch der gestresste Kopf kann sich vom Alltagsstress erholen. Besonders der Kopf spielt beim Ayurveda eine große Rolle und wird auch als „Tor des Himmels“ bezeichnet. Im heutigen „Was ist Wellness“ Blog stellen wir Ihnen die Shiroabhyanga-Massage vor, welche sich dem geistigen Zentrum unseres Körpers widmet.
Was ist Wellness: entspannendes Moorbad

Entspannung pur in einer wohligen Atmosphäre? Das Moorbad ist da genau das richtige! Bestehend aus Wasser vermischt mit Badetorf, der in Mooren abgebaut wird, sorgt es für Wohlbehagen für Körper und Geist.
Was ist Wellness: Hawaiianische Lomi Lomi Massage
Die Lomi Lomi Massage ist eine Massage die aus Hawaii stammt. Übersetzt bedeutet „Lomi“ soviel wie reiben, kneten oder drücken. Die Lomi Massage stammt aus der Heilkunst, soll aber auch der Entspannung und der seelischen und geistigen Reinigung dienen.
Was ist Wellness: Aromaöl-Massage

beauty24 beschäftigt sich in der heutigen „Was ist Wellness“ Blogreihe mit der beliebten Aromaöl-Massage. Bei der Aromaöl-Massage kommen, wie der Name schon sagt, Aromaöle zum Einsatz. Sie ist eine Anwendungsmethode der Aromatherapie. Durch den Duft von verschiedenen Blüten, Wurzeln und Blättern, wie zum Beispiel Lavendel, Eukalyptus und Limette, kann man sich besonders gut entspannen.
Was ist Wellness: Erklärungsversuche zum Thema Kraxenofen auf der ITB
Kraxenofen? Kraxenofen! Ungläubige Wiederholungen des Begriffes stehen selbstbewussten Definitionsversuchen gegenüber – die ITB-Besucher im Jahr 2011 waren sich nicht darüber einig, was sich hinter dem Begriff Kraxenofen verbirgt. beauty24 bringt heute mit der „Was ist Wellness“ Blog-Reihe Licht ins Dunkel und stellt den Kraxenofen vor.
Was ist Wellness: “Klangschalentherapie als Stresskiller“
Die „Was ist Wellness Blog-Reihe“ befasst sich mit dem heutigen Thema “Klangschalentherapie“. Bestimmt ist Ihnen der Begriff „Klangschale“ in irgendeiner Weise geläufig, da mittlerweile viele Wellness-Hotels diese Anwendung anbieten. Anstatt sich mit einer klassischen Massage verwöhnen zu lassen, sollten Sie auch mal mit neuen Behandlungen experimentieren, die Klangschalentherapie wird Sie mit Sicherheit überraschen und überzeugen.