Was wir lieben
Die belebende Höhenluft des Schwarzwaldes
Die ausgezeichnete Bio-Küche des Hotels
Auf Anfrage werden auch spezielle Gerichte Nahrungs-Unverträglichkeiten, Diabatiker sowie vegane und vegetarische Gerichte angeboten
In den Leitungen des Hotels fließt frisches Quellwasser
4-Sterne Bio- und Wellnesshotel in traditionellem Schwarzwald Charme gehalten. Dies wird kombiniert mit moderner Gastlichkeit und höchstem Komfort.
Es erwartet Sie ein modernstes SPA auf über 1000 qm mit Schwimmbad aus Edelstahl, dieses enthält Wasser mit einem Solegehalt von 1,5%. Weitere Annehmlichkeiten, die Sie im Wellness-Bereich finden sind:
Sprudelliegen im Schwimmbecken mit Subaquasound und Farblicht
Finnische Sauna, Dampfsauna und Salzraum
Ruhe- und Liegebereich mit offenen Kamin und Salzsteinlampen
vielfältige Gesichts- und Körperbehandlungen, z.B. Qi-Motion® Massage, Abnehmpackung, Entsäuerungsmassage, Ayurvedische Massagen, Gesichtsbehandlungen, Wellness-Behandlungen mit hauseigen hergestellten Fichtennadel- oder Holunderblütenprodukten, Wellnessbehandlungen für Schwangere, Messungen und Gesundheits-Checks
Fitnessraum
Wellness-Aktiv-Programm - Pilates, Bauch-Beine-Po Gymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Stretch und Relax, Aqua-Fitness, geführte Nordic Walking Tour oder Wanderung
Öffnungszeiten
Schwimmbad: 7 bis 22 Uhr
Sauna: 11 bis 19 Uhr
Bio Wellnessküche - leicht, fettarm und naturbelassen mit absolut frischen Produkten, die möglichst schonend zubereitet werden. Es werden ausschließlich Lebensmittel in Bio Qualität verarbeitet. Desweiteren wird auf Produkte ohne Geschmacksverstärker, Konservierungs-, Farb- und sonstige E-Stoffe Wert gelegt. Die Küche bereitet spezielle Gerichte für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu, hat immer vegane oder vegetarische Gerichte im Angebot und die Mitarbeiter sind zum Thema Diabetes geschult.
Weitere kulinarische Angebote:
Schwarzwald-Stube, Badener Stube und St.-Georg-Stube
Hotelbar
Lounge mit Getränke- und Obststation
Nordic-Walking (Pulsuhren und Stöcke stehen zur Verfügung), Wanderungen, Schneeschuhverleih im Winter
6 Cardio- und 6 Kraftgeräte von TechnoGym stehen für Sie bereit. Täglich geführte Nordic Walking Touren, Aquafit-Gymnastik, Pilates, Stretch & Relax, Wirbelsäulengymnastik und vieles mehr bieten wir in unserem Wellness-Aktiv-Programm an.
Das Hotel verfügt über 24 Zimmer wovon 3 Suiten und 10 Juniorsuiten sind. Alle Zimmer sind auf 4-Sterne Niveau im Schwarzwaldstil, mit viel hellem Holz und warmen Farben ausgestattet. Die Juniorsuiten verfügen über Südbalkone, viel Licht und einen grandiosen Ausblick. Natürlich gibt es auch Doppel- und Einzelzimmer in der Standard Kategorie.
Anreise: ab 15.00 Uhr, an starken An- & Abreisetagen wie z.B. sonntags 16.00 Uhr
Abreise: bis 11.00 Uhr
Die Regelungen für Hygiene und Gesundheit im Zuge der Pandemie sind von Bund und Ländern weitestgehend aufgehoben worden. Für die Anreise und den Aufenthalt im Hotel gelten derzeit keine Einschränkungen mehr.
Der Nachweis einer Impfung oder eines Tests ist nicht mehr erforderlich.
Aktuelle Hinweise zur Anreise finden Sie hier:
https://www.dehoga-corona.de/auflagen-praxishilfen/verordnungen-der-bundeslaender/baden-wuerttemberg/
Zu Ihrer Sicherheit: Bitte informieren Sie sich vor der Anreise!
Mit dem PKW aus dem Großraum Stuttgart/Karlsruhe:
Auf der A5 bis Freiburg Mitte, dann auf der B31 Richtung Donaueschingen bis Titisee-Neustadt oder A81 Ausfahrt Donaueschingen. Dann B31 Richtung Freiburg bis Titisee-Neustadt. Ab hier auf der B500 aus beiden Richtungen bis Höchenschwand. Erste Ortseinfahrt Höchenschwand (links), nach 150 m links bis Strassenende und wieder links (St.-Georg-Strassse 9).
Mit dem PKW aus der Schweiz:
Grenzübergang Koblenz/Waldshut. Nach dem Zoll links abbiegen und auf der B34, auf Höhe des Waldshuter Krankenhauses links auf die B 500 abbiegen Richtung Freiburg - Häusern - Schluchsee - Titisee-Neustadt. Ortseinfahrt Höchenschwand, nach dem Taxiparkplatz rechts abbiegen und Poststrasse bis Kreuzung St.-Georg-Strasse fahren.
Mit dem Zug und dem Hotel-Shuttlebus:
Sie werden nach vorheriger Absprache am Bahnhof Seebrugg abgeholt und dann mit dem Hotelshuttle nach Höchenschwand gefahren.
Der Zutritt in den SPA-Bereich ist für Kinder erst ab 12 Jahren erlaubt, Zutritt zum Fitnessraum ab 18 Jahren.
Mindestaufenthalt an Wochenenden 2 Nächte, an Feiertagen 3-4 Nächte (je nach Feiertag).
Das Hotel liegt im bekannten Kur- und Ferienort Höchenschwand im Naturpark Südschwarzwald. Dem Himmel ganz nah - auf 1015 m Höhe mit Fernsicht auf die Alpenkette. Im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz können Sie die Kulturstädte Freiburg und Basel besuchen, das Elsaß mit Straßburg, oder Zürich, Schaffhausen, Konstanz und den Bodensee. Zahlreiche Weinorte und Winzer im Markgräflerland und Kaiserstuhl laden zum Besuch ein, ebenso wie der Titisee und Schluchsee zum Baden oder das Gebiet um den Feldberg zum Wandern, Nordic Walking, Biken, Skifahren oder Langlaufen.